Monika Gertsch
Hauptübungsleiterin
Grundgehorsam- Fertigungsgruppe 1 und 2​​​​​​​



"Schon seit einigen Jahren leite ich die Grundgehorsam- und Sporthundegruppen (BH) beim KVI.
2011 habe ich meinen SKG- Gruppenleiter absolviert und besuche regelmässig Weiterbildungskurse.

Als Übungsleiterin ist mir ein freundlicher und respektvoller Umgang untereinander
in den Trainingsgruppen sehr wichtig.
Für mich ist jeder Hund eine eigene Persönlichkeit, auf den es speziell einzugehen gilt;
Patentlösungen gibt es nicht. Nicht nur unsere Vierbeiner sollten lernen, auch wir als  
Hundeführer müssen an uns arbeiten!
Entspanntes und freudiges Schaffen mit dem Vierbeiner ohne Gewalt und Druck,
welches die Bindung zwischen Mensch und Hund fördert, liegen mir am Herzen.“
Bruno Kammer
 Freude am Hundesport


- Ich führe einen Nova Scotia Duck Tolling Retriever (Toller) Rüden Vanjo 03.04.2011.
- Wir arbeiten aktuell am BH 3, SanH 1 waren auch schon in den Bereichen Agility und Dummy tätig.
- Mit grossem Spass besuchen wir auch Militarys.
- Vanjo ist mein erster eigener Hund, allerdings  intressieren und begleiten mich Hunde seit meiner Kindheit.
- Ich besuche regelmässig Weiterbildungskurse im Bereich Hundesport.
- Die letzten drei Jahre durfte ich beim KV Interlaken mit Yvonne Wilke zusammen die Plauschgruppe leiten.
- Im Jahr 2015 habe ich bei der SKG den Gruppenleiter erfolgreich abgeschlossen.

image-7513853-img_3756.jpg
Dagmar Ineichen
Sanitätshundesport


In meiner Sanitätshundegruppe versuche ich folgendes Motto weiter zu geben:

Freude an einem Hund haben Sie erst, wenn Sie nicht versuchen, aus ihm einen halben Menschen zu machen. Ziehen Sie stattdessen doch einmal die Möglichkeit in Betracht, selbst zu einem halben Hund zu werden. Es ist immer der Mensch, der den Hund nicht versteht. Nie umgekehrt!

- Übungsleiterin seit 2008: Sanitätshunde, Sportlawinenhunde und Begleithunde
- Instruktorin TKGS/SKG seit 2010: Sanitätshunde
- Seit 2005 einsatzfähige Rettungshundeführerin bei der Alpinen Rettung Schweiz
- Mehrfache Teilnahme Schweizermeisterschaften aller Rassen und Retriever:  Sanitätshunde  und Sportlawinenhunde
- Spezial Medaille: Suchhunde, Lawinenhunde
- 2017, 2018 Vize Schweizermeisterin  Lawinenhunden
- jagdliches Apportieren (Dummy) Niveau WT "Open"

image-7513853-img_3756.jpg
Myriam Ruchti
ABC Gruppe


- Habe zwei Hunde: Tilly, ein Jack Russell Mix geb. 05.06.2008 und Leia ein Shetland Sheepdog (Sheltie) geb. 29.03.2018
- Seit 15 Jahren bin ich regelmässig auf dem Hundeplatz anzutreffen, um zu trainieren. Über die Jahre besuchte ich verschiedene Trainingsgruppen
- Mein grossen Hobby ist das Agility. An Turnieren nehme ich seit 2010 teil.
- Mit Leia trainiere ich nebst dem Agility auch für die BH 1 Prüfung.
- Den Kurs Gruppenleiterin SKG durfe ich im  Jahr 2020 erfolgreich abschliesen. 


image-7513853-img_3756.jpg
Daniela Gertsch
Hund und Mensch "Spiel-Spass-Bewegung"


- Mein Hund Thor, ein Nova Scotia Duck Tolling Retriever (05.März 2018)
- Seit meiner Kindheit, sind Hunde immer ein Teil meiner Familie
- Ab April bis September 2020, bin ich in der Ausbildung zum SKG Gruppenleiter in Schönbühl
- Unter der Woche besuche ich regelmässig die Hundegruppen von Monika Gertsch und Astrid von Gunten
- Bei Andrea Mona besuchte ich den Sniffle Dog Kurs und den Kurs Lernspaziergänge
- Gerne besuche ich mit Thor auch Military-Wettkämpfe 

image-7513853-img_3756.jpg
Laura Hilber
Hund und Mensch "Spiel-Spass-Bewegung"


- Zu mir gehört seit 2018 eine quirlige Airedale Terrier Hündin namens Ellie
- Ich bin Hunde begeistert seit Kindesbeinen an
- Früher führte ich die Hunde aus dem Dorf aus und wirkte lange Zeit in einer Hundeschule im Seeland mit
- Ellie und ich trainieren montags bei Bruno Kammer, so dass wir hoffentlich bald die BH 1 Prüfung bewältigen können
- Ab April 2020 nehme ich am Gruppenleiterkurs der SKG teil



image-7513853-img_3756.jpg
Esther Lenherr
Jugend und Hund Gruppe
SpassSport Gruppe
Familien- Plausch Gruppe


-  Zu mir gehört Eishun (Akita, 2010). Mit ihm war ich im Begleithund, Mobility, Do as I do, Konzeptlernen und Longieren aktiv. Daneben haben wir in viele weitere Sportarten hineingeschnuppert und an Militarys teilgenommen. Eishun ist jetzt pensioniert.
-    Ich habe 2004 zusammen mit meinem ersten Hund (Gonzo, Grosspudel) mit Hundesport begonnen und mehrfach an der Rule Jugend-Schweizermeisterschaft teilgenommen. Mit ihm war ich neben Rule auch im Agility aktiv.

Meine Ausbildungen:
-    Jugend und Hund Leiter Brevet 1 (2009)
-    Jugend und Hund Leiter Brevet 2 (2015)
-    SKG Gruppenleiterin (2017)
-    Hundegesundheitstrainerin (2019)
-    Tier Shiatsu Therapeutin (2020)